„Manche Menschen schwimmen mit dem Strom, andere dagegen. Ich stehe mitten im Wald und finde den Fluss nicht…“ (unbekannt)
...mehr lesen„Nur wer das Licht bewegen lernt, kann den Schatten gebieten.“ (Gustav Meyrink)
...mehr lesen„Deine innere Stimme zu hören ist eine Frage der Achtsamkeit. Ihr zu folgen eine Frage des Mutes.“
...mehr lesen„Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will.“ (Khalil Gibran)
...mehr lesen„Nehmt die Perspektive eines Adlers ein, der von oben das Ganze sieht mit erweitertem Blick.“ (White Eagle)
...mehr lesen„Ich habe in meinem Kopf entschieden, dass ich das Leben liebe.“ (Gerhard)
...mehr lesen„Vertrauen wir den Menschen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.“ (di Cesare)
...mehr lesen“Sprich das, was du als wahr erkannt hast, gelassen und klar aus, und höre anderen Menschen zu, auch den Langweiligen und Unwissenden, denn auch sie haben etwas zu sagen.“
(Desiderata, 1927)
“Stärke die Kraft deines Geistes, damit sie dir beisteht, wenn plötzliches Unheil über dich kommt.“
(Desiderata, 1927)
Durch die starke Auseinandersetzung mit dem Risiko sind viele verunsichert und in Sorge. Wie kann man damit umgehen? Dazu mehr im Video
...mehr lesen„Glücklich der Mensch, glücklich er allein, der das Heute ganz besitzen kann, der, in sich ruhend, sagen kann: Morgen sei es noch so schlimm, ich hab heut gelebt.“ (Horaz)
...mehr lesenIn Diskussionen kann es vorkommen, dass die Fronten sich verhärten. Das ist für beide Seiten frustrierend. Wie kann es gelingen, gut in Beziehung zu bleiben?
...mehr lesen„Schau tief in die Natur. Dann wirst du alles besser verstehen.“ (Albert Einstein)
...mehr lesenEin Maler hat weißes Blatt vor sich, das er frei gestalten kann. So haben auch wir jeden Tag aufs Neue die Gelegenheit, unser Bewusstsein zu gestalten.
...mehr lesen„Schau tief in die Natur.Dann wirst du alles besser verstehen.“ (Albert Einstein)
...mehr lesenWie es gelingen kann, sich abzugrenzen gegen Panikmache
...mehr lesen„Ein Augenblick der Seelenruhe ist besser als alles, was du sonst erstreben magst.“ (Seneca)
...mehr lesen„Die schwierigste Zeit im Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ (Dalai Lama)
...mehr lesenDrei Ideen zum Umgang mit Einsamkeit, wenn diese zur Last wird.
...mehr lesenMan muss sich die Leute gut aussuchen, die einem auf die Nerven gehen dürfen 😉
...mehr lesenWenn Stachelschweine zu eng aufeinander leben, spüren sie ihre Stacheln. Arthur Schopenhauer, meint, dass es bei uns Menschen ganz ähnlich ist…
...mehr lesenWenn wir glauben an unserer Grenze angekommen zu sein, sind wir an der Grenze unserer bisherigen Erfahrung angekommen.
...mehr lesenDass die Vögel der Sorge und des Kummers über Deinem Haupte fliegen, kannst Du nicht ändern. Aber du kannst verhindern, dass sie Nester in Deinem Haar bauen. (aus China)
...mehr lesenWende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
...mehr lesenGott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. (R. Niebuhr)
...mehr lesenZum Glück genügt es, mit kühlem Kopf und heißem Herz
im Hier und Jetzt verwurzelt zu sein.
Wer sich seine Angst zum Freund macht, kann mit ihr leichter umgehen.
...mehr lesen„Ein echter Mönch hält seinen Mittagsschlaf, auch wenn die Welt untergeht.“
(Natsume Soseki)
Sehen Sie hier mein Video zum mentalen Virenschutz in der Coronakrise.
...mehr lesen„Niemals erstaunt sein über die Schwierigkeiten der Gegenwart, nicht mehr als über einen
vorübereilenden Wind!
Ein wenig Geduld und siehe: sie verschwinden.“
(Vinzenz von Paul, Ordensgründer)
Wenn der Mensch in Ordnung ist,
dann ist auch die Welt in Ordnung.